Zur diesjährigen Generalversammlung fanden sich die Mitglieder des Turnvereines Dürrenäsch am 2. April im Restaurant Sternen in Seon ein. Der Präsident Patrick Steiner begrüsste die Anwesenden im Anschluss an den Willkommens-Apéro.
Mit dem frisch gewählten Neumitglied Florian Lück hat der Turnverein einen fleissigen und geselligen Turnkameraden an Board. Mit Bedauern jedoch nimmt der Verein den Austritt des langjährig aktiven und tatkräftigen Mitgliedes Philipp Keller an. Als ehemaliger Präsident von 2009 bis 2012 war er massgebend an der „Verjüngungskur“ des Turnvereines beteiligt und war stets mit Witz und Engagement für alles zu haben. Auch nie vergessen werden seine spontanen Demonstrationen seiner A cappella Gesangskünste. Der Turnverein wünscht Philipp Keller alles Gute und viel Erfolg in der beruflichen Karriere!
Die Jahresberichte des Präsidenten Patrick Steiner und des Oberturners Simon Gloor würdigten das vergangene Vereinsjahr. Vor allem auf den gelungenen Kreisspieltag in Dürrenäsch sowie die Turnerabende „Zirkus Dürrenknallt“ konnte erfreut zurückgeblickt werden. Mit den Reiseberichten über die Turnfahrt nach Hamburg sowie dem Skiweekend wurden heitere Erinnerungen geweckt, welche für so manchen Lacher sorgten.
Wie bereits in den vergangenen Jahren konnte Hauptjugileiter Markus Müller durchwegs positiv aus der Jugi berichten. So konnten die Jugibuebe am Jugitag in Oberkulm an Einzelwettkämpfen in Kategorie U16 und U14 drei Podestplätze erkämpfen. An den Mannschaftskämpfen glänzten die Jugibuebe ebenso und konnten im Minivolleyball sogar den Tagessieg davontragen. Am Kreis-Unihockeyturnier in Erlinsbach brillierten die Jugibuege auf. In der mittleren Kategorie belegten sie den ersten und dritten Platz, in der ältesten Kategorie siegten sie sensationell in jedem Gruppenspiel und konnten sich den Tagessieg mit einem Torverhältnis von 62:6 sichern.
Der Präsident Patrick Steiner freut sich, den Turnverein eine weitere Amtsperiode führen zu dürfen. Auch Oberturner Simon Gloor wird den Turnbetrieb mit seinem Engagement für weitere drei Jahre führen. Der ehemalige Präsident Heinz Häusermann würdigt die Wichtigkeit beider Ämter und dankt den Gewählten für ihren grossartigen Einsatz. Markus Sager wurde zudem zum Kassier gewählt und Yannick Helfenstein tritt als Aktuar neu in den Vorstand ein.